13.04. Rotarier von Porsche Zentrum begeistert
Die Chemie stimmte auf Anhieb, als sich der Rotary Club Landshut /Trausnitz am 13. April zu einem Informationstreffen im Porsche Zentrum Landshut einfand. Kein Wunder eigentlich: Denn das Porsche Zentrum Landshut vermittelt mit seinen Fahrzeugen nicht nur ein außergewöhnliches Lebensgefühl, sondern steht dem sozialen und kulturellen Engagement des Rotary Clubs Landshut-Trausnitz aufgeschlossen gegenüber. Die Rotarier wissen sich dem Guten verpflichtet. Gutes tun kann aber nur der, der mit sich selbst im reinen ist und so Kapazitäten für seine Mitmenschen frei hat. Dem für das Jahr 2016/17 ausgerufenen Motto "Rotary hilft Menschen" kann sich das Porsche Zentrum Landshut mit Geschäftsführer Manuel Egginger an der Spitze nur anschließen. Seine Maxime: Wer das Glück hat, ein Leben mit Porsche verbringen zu können, sollte auch ein offenes Ohr für andere haben.
Die 35 Gäste zeigten sich ihrerseits am Porsche Zentrum Landshut, seiner Entwicklung und natürlich an den zahlreichen tollen Porsche Fahrzeugen höchst interessiert. Das Team des Porsche Zentrum Landshut hatte sich große Mühe gegeben, den Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Das Porsche Zentrum Landshut hatten die Mitarbeiter hübsch dekoriert. An mit Hussen verschönten Stehtischen wurden nach einem Sektempfang leckere Happen serviert. Schnell stellte sich eine lockere Gesprächsatmosphäre ein. Geschäftsführer Manuel Egginger freute sich über die große Besucherzahl und begrüßte die Gäste herzlich.
Als Egginger das Porsche Zentrum Landshut näher vorstellte, hatte er aufmerksame Zuhörer. Nicht jedem der Gäste war geläufig, dass das Porsche Zentrum Landshut eines von vier Porsche Zentren ist, die zur im Jahr 1997 von Franz-Xaver Hirtreiter gegründeten AVP Gruppe gehören. Die AVP Gruppe vertritt an 14 Standorten mit über 650 Mitarbeitern sieben Autoherstellermarken und gehört damit zu den ganz Großen auf dem bayerischen Automarkt. Richtig spannend wurde es für seine Zuhörer, als Egginger von dem stetigen Aufschwung berichtete, den das Porsche Zentrum Landshut in den letzten Jahren genommen hat. Als der Geschäftsführer schließlich seine Schätze vorstellte und seinen Gästen Gelegenheit bot, die verschiedenen Porsche Modelle genauer in Augenschein zu nehmen, waren alle begeistert.
Für Spaß und Unterhaltung sorgte ein kleines Spiel: Auf einem Porsche 911 hatten Mitarbeiter eine Schüssel befestigt, in der sich ein Tennisball befand. Die Teilnehmer des Spiels mussten nun versuchen, auf einem Parcours mit dem Porsche die aufgestellten Hütchen so vorsichtig zu umfahren, dass der Tennisball nicht herausfiel. Das war wesentlich schwieriger, als es auf den ersten Blick aussah. Strafpunkte gab es nicht nur für einen verlorenen Tennisball, sondern auch für das Umfahren der Hütchen. Porsche Zentrum Mitarbeiter Fabian Rupp stoppte die Zeit. Der Andrang für dieses Spiel war groß. Es machte nicht nur Freude, sondern den besten Teilnehmern winkte ein verlockender Preis: ein Gutschein für die Teilnahme am Rennwochenende. Der Gewinner freute sich riesig über die Möglichkeit, in die Porsche Sportwelt eintauchen zu dürfen.
Der Präsident des Rotary Clubs Landshut-Trausnitz, Vinzent Schreiner, bedankte sich für den interessanten Nachmittag und stellte kurz die Projekte des Clubs vor. So engagieren sich die Rotarier Landshut-Trausnitz nicht nur für regionale Projekte, Jugend und Kultur, wie etwa die Literaturtage am Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, sondern besonders auch für benachteiligte Regionen. Zusammen mit den Rotary Clubs aus Eggenfelden, Germering und Neuss wird zum Beispiel seit etwa einem Jahr in einem Vorort von Kapstadt ein Kindergarten erbaut. Damit leistet der Rotary Club Landshut in Südafrika, das exorbitante Flüchtlingsströme zu verzeichnen hat, Hilfe zur Selbsthilfe. Mit der Aktion "Deckel drauf" kämpfen die Rotarier-Landshut ferner mit Erfolg gegen Kinderlähmung. Polio ist in manchen Entwicklungsländern immer noch ein Problem.
Kindern und Jugendlichen Gesundheit, Bildung und Lebensertüchtigung zu ermöglichen, ist dem Rotary Club Landshut-Trausnitz wichtig. Da sie mit ihren Intentionen beim Team des Porsche Zentrum Landshut auf großes Verständnis stießen, ja sogar Bereitschaft zur Unterstützung fanden, wird dies nicht das letzte Treffen zwischen Rotariern und dem Porsche Zentrum Landshut gewesen sein.