05.11. Ein Feuerwerk für den neuen Panamera
Tradition und Innovation, Exklusivität und soziale Akzeptanz – für das Porsche Zentrum Landshut stellen diese Begriffspaare keine Gegensätze dar. Ganz im Gegenteil. Sie gehen eine Symbiose ein. Moderner Geschmack, technische Innovationen und Visionen haben immer auch etwas mit Vergangenheit zu tun. Bei der Präsentation des neuen Panamera unter dem Motto "Luxus auf Bayrisch" bewies das Porsche Zentrum Landshut, das an diesem Tag zusammen mit rund 400 Gästen auch sein zehnjähriges Bestehen feierte, dass es den Boden für eine erfolgreiche Zukunft bereitet hat und aus dem Raum Landshut nicht mehr wegzudenken ist.
Die Gäste stellten sich an diesem nasskalten ersten Samstagabend im November überaus zahlreich im Porsche Zentrum Landshut ein – und fanden sich vor einer urbayrischen Hütte wieder, wo die Band von Julia Falke für typisch bayerische Musik sorgte, und sie von den Mitarbeitern in Lederhose und Trachtenhemd willkommen geheißen wurden. Als kleines Präsent gab es extra angefertigte Lebkuchenherzen.
Geschäftsführer Manuel Egginger erinnerte in seiner Rede was in den letzten zehn Jahren, in denen das Porsche Zentrum Landshut sich etablierte, in der Welt im allgemeinen und in der Bundesrepublik im Besonderen alles passiert ist, freute sich über den Zusammenhalt seines Teams und blickte voller Zuversicht in die Zukunft. "Porsche ist ein Garant für unseren Erfolg", so Egginger.
Die Gäste staunten bei seiner Aufzählung nicht schlecht, wieviel sich in dieser Zeit ereignet hat und wie viele tolle Porsche Modelle in dieser Zeit erbaut wurden. Von der ersten Präsentation im Porsche Zentrum Landshut kam Manuel Egginger gleich auf eine neue Ära zu sprechen, die 2008 eingeläutet wurde: der Porsche 911 wird seither von einem Direkteinspritzer befeuert. Auf einer Großleinwand konnten seine Zuhörer bestaunen, wie jedes vorgestellte Modell das Porsche Zentrum Landshut verlässt.
Mit einem Spatenstich wurde 2013 der Grundstein für die Erweiterung des Porsche Zentrum Landshut gelegt. "Trotz Bagger und viel Schmutz haben wir uns nicht davon abbringen lassen, den Porsche Cayman vorzustellen", berichtete Egginger und die passenden Bilder dazu zeigten sich auf dem Bildschirm.
2014 habe das Porsche Zentrum Landshut Neuland betreten. Neben dem Porsche 911, dem Boxster, Cayman, Cayenne und Panamera rückte die fünfte Baureihe des Porsche Macan in das Portfolio und bildete, so der Geschäftsführer, die perfekte Abrundung des Angebotes. Im Jahr 2015 feierte Porsche gerade ein Jahr nach seiner Rückkehr den 17. Le Mans Sieg und der Porsche 911 wird künftig von einem Turbomotor angetrieben. Neben all den anderen interessanten Ereignissen in Deutschland und der Welt erinnerten sich seine Zuhörer noch bestens an die Vorstellung des neuen Porsche 718 Boxster im Jahr 2016, der den Gästen im Landshuter Eiskeller so richtig einheizte.
Nach dem aufschlussreichen Rückblick warteten die Gäste gespannt auf die neueste Entwicklung aus dem Hause Porsche, den neuen Panamera, der die Grenzen zwischen einem anspruchsvollen Sportwagen und einer komfortablen Reiselimousine dank vieler technologischer Neuheiten erweitert. Voller Stolz präsentierte Manuel Egginger die bis ins letzte Detail neu konzipierte Limousine. Das absolute Highlight war, als Verkäufer Bastian Lehner die große Ehre hatte, aus einem Meer von Nebel den neuen Panamera aus der Ausstellungshalle zu fahren. Dazu wurde vom Dach ein großes Feuerwerk abgefeuert. So spektakulär die Präsentation war, so begeistert waren die Gäste von dem neuen Panamera. Keiner ließ es sich nehmen, den Neuen genau unter die Lupe zu nehmen. Das Motto des Abends "Luxus auf Bayrisch" war zwar mit dieser Vorstellung des Panamera voll erfüllt, aber dennoch, was wäre eine Präsentation ohne kulinarische Genüsse? Ein wundervolles Menü mit typisch bayerischen Schmankerln sorgte dafür, dass sich die Besucher rundum wohl fühlten. Wie sehr sie den Abend genossen, zeigte sich, als zur bayerisch zünftigen Musik getanzt wurde und die letzten Gäste erst gegen Morgen die Hütte verließen.