pt_01_2020_lan
HINTER DEN KULISSEN. Unser Servicekernprozess 3 im Detail. Ende 2019 erhielten Sie eine Übersicht zu den einzelnen Steps unserer Servicekernprozesse. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen einen weiteren wichtigen Step vor: die Fahrzeugannahme. Bei der Fahrzeugannahme werden Sie von unserem Leiter After Sales Thomas Wimmer oder unserem Serviceberater Dominik Becke persönlich begrüßt. Danach folgt eine gemeinsame Fahrzeugbesichtigung, bei der Sie sich im Beisein des Serviceberaters Ihr Fahrzeug auf einer Hebebühne ansehen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug gemeinsam besichtigt haben, begleitet Sie Ihr Serviceberater an seinen Schreibtisch. Hier werden die anstehenden Arbeiten an Ihrem Fahrzeug noch einmal genau besprochen und erklärt – und eventuell zusätzliche Arbeiten vermerkt. Danach wird Ihr Werkstatt- auftrag gedruckt, von Ihnen unterzeichnet und der Abholtermin festgelegt. Falls ein Leihfahrzeug vereinbart wurde, wird es Ihnen mit Leihvertrag von Christina Limmer ausgehändigt, unserer Assistentin Service. Zuletzt übergibt der Serviceberater den Werkstattauftrag an unseren Werkstatt- meister Daniel Schilder, der dann die Arbeit an den jeweiligen Mechaniker weitergibt. Egal, an welchem Punkt im Prozess: Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen immer zur Verfügung. Schließlich geht es auch um Ihr Fahrzeug. Fahrzeug stehend: » Räder/Reifen » Wischerblätter » Meldungen im Kombiinstrument » Motorölstand » Hupe » Windschutzscheibe auf Steinschläge prüfen » Innenbeleuchtung Fahrzeug auf der Hebebühne halbhoch: » Bremsbeläge und Bremsscheiben » Kühlerkondensator Das Fahrzeug wird wie folgt geprüft: Fahrzeug auf der Hebebühne hoch: » Unterboden allgemein » Brems-, Kraftstoffleitungen » Abgasanlage » Motor, Getriebe und Achsantrieb BEI UNS 27 26 BEI UNS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0