pt_02_2021_lan
Getreu dem Motto „Test & Training auf dem Salzburgring“ zog es am . Juli Porsche Enthu- siasten zur AVP Driving Experience auf den Salzburgring im schönen Österreich. Mit einer Strecken- länge von . Metern, Kurven, Geraden und einem Höhenunterschied von Metern ließ er die Herzen der ambitionierten Sportwagenfahrer aus den Porsche Zentren Altötting, Inntal, Landshut und Niederbayern höherschlagen. Bei der morgendlichen Fahrerbesprechung begrüßte Andreas Ernst die Teilnehmer, die sich im vorgeschriebenen Abstand und unter genau kontrollierten GGG-Regeln in der Boxengasse ver- sammelt hatten. Bei traumhaften Wetterverhältnissen erhielten die Sportwagenfans durch den Instrukteur noch Hinweise auf besondere Stellen und er erläuterte die einzuhaltenden Rennstrecken- regeln. Voller Vorfreude ging es weiter auf die Rennstrecke. Dort angekommen erwartete die Teil- nehmer ein vielseitiges Angebot, bei dem man sich behutsam an die Grenzen seines Sportwagens herantasten, Fahrphysik und Grenzbereich individuell ausloten konnte. Pünktlich um . Uhr schaltete die Boxenampel auf Grün. Mag sein, dass es so mancher kaum noch erwarten konnte, endlich wieder Gas zu geben. Doch die längere Pause hatte keine negativen Aus- wirkungen auf das Fahrkönnen. Bis auf einen Dreher gab es keine Vorkommnisse oder gar Unfälle. Und auch fürs leibliche Wohl war gesorgt. Schmackhafte Snacks und erfrischende Getränke in der Boxengasse versorgten unsere Piloten mit ausreichend Energie für die nächsten Runden. Sozusagen als Boxenstopp für Fahrer statt Fahrzeuge. Bei den gemeinsamen Gesprächen in der Mittagspause im Streckenrestaurant tauschten sich die Teilnehmer über gewonnene Erfahrungen sowie neu erlernte Fähigkeiten aus und ließen das Ge- schehen Revue passieren. Wir möchten uns bei allen Fahrern herzlich bedanken und hoffen, dass das „Test & Training“ in bester Erinnerung bleibt. Und das Souvenir – eine Tasse aus der Porsche Driver’s Selection – sie stets an die schönen Momente und all das Adrenalin zurückdenken lässt. ENDLICH WIEDER VOLLGAS. ENDLICHWIEDER RENNSTRECKE. AV P D R I V I N G E X P E R I E N C E S A L Z B U R G R I N G . Der 18. und 19. Juli werden den Teilnehmern noch lange für ihre elektrisierenden Momente in Erinnerung bleiben. Denn die sogenannte „Weiße Flotte“ – eine Auswahl von Taycan Modellen – von Porsche Deutschland war zu Gast im Porsche Zentrum Landshut. Mit ins- gesamt 7 vollelektrischen Sportwagen ging es für unsere Gäste ins Landshuter Umland. Die sportliche Ausfahrt fand an 2 Tagen in jeweils 2 Gruppen zu je 10 Personen statt. Natürlich unter Einhaltung der GGG-Regeln. Zu Beginn des Events wurden die Teilnehmer bei einem kleinen Catering im Showroom des Porsche Zentrum von unserem Marken verantwortlichen – Karl Rothlauf – herzlich begrüßt. Er referierte anschließend in einem kleinen Vortrag über die Porsche E-Performance – unter diesem Begriff werden die Taycan Modelle sowie alle Porsche Hybridfahrzeuge zusammengefasst. Schließlich begaben sich die Gäste zur futuris- tisch anmutenden Flotte, um die Faszination ROADTRIP, ELECTRIFIED. D I E TAYCAN ROAD TOUR . Taycan hautnah zu erleben. Um die Tour voll und ganz genießen zu können, wurden sie vor der Abfahrt ausführlich von den Verkaufsberatern und den Technologie-Experten in die Technik und die Funktionen der Fahrzeuge eingewiesen. Außerdem wurde jedes Cockpit mit einem Funkgerät ausgestattet, sodass unterwegs miteinander kommuniziert werden konnte. Karl Rothlauf führte die Kolonne mit einem Taycan Vorführwagen des Porsche Zentrum als Vorausfahrzeug an und gab den nachkommenden Fahrern verschiedene Anweisungen. Vom Porsche Zentrum aus ging es auf die Auto- bahn A92 in Richtung Plattling. Zunächst wurde, um das Gefühl für einen vollelektrischen Porsche zu erlangen, in den „Range-Modus“ geschaltet, in dem man maximal 140 Stundenkilometer erreichen kann. Das hilft, um die Reichweite zu optimieren. Ab der Ausfahrt Dingolfing wechsel- ten die Teilnehmer schließlich in den Sport- modus, um das Potenzial des Taycan zu spüren. Nach diesem Teilabschnitt führte sie die Tour zum AVP AUTOLAND Standort in Plattling, an dem man dem aktuell neu entstehenden AVP E-Mobility Showroom einen informativen Besuch abstattete. Im Showroom für Elektromobilität wurde den Teilnehmern gezeigt, wie einfach und schnell das Laden des rein elektrisch be- triebenen Porsche ist. Karl Rothlauf erklärte den Interessierten außerdem die Feinheiten der öffentlichen Ladesysteme und wies auf die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, beispielsweise via Porsche Charging Card, Apple Pay oder Kreditkarte, hin. Nach dem kurzen Stopp brach die Weiße Flotte zum Endspurt auf, den sie über die Landstraße zurück nach Landshut bewältigte. Zum Abschluss jeder Welle gab es beim Welcome- back-Buffet einen regen Austausch über das Erlebte. 911 GT3: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 19,2–17,3 · außerorts 9,9–9,5 · kombiniert 13,3–12,4 (NEFZ); kombiniert 13,0–12,9 (WLTP); CO₂-Emissionen in g/km kombiniert: 304–283 (NEFZ); 294–293 (WLTP) Taycan Modelle: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 28,7–26,2 (NEFZ); 26,6–20,4 (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 0 (NEFZ); 0 (WLTP); elektrische Reichweite in km: 335–484 (WLTP) · 382–524 (WLTP innerorts) BEI UNS 25 24 BEI UNS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0